Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  285

Nulla enim sapientia naturalia corporis aut animi vitia ponuntur: quidquid infixum et ingenitum est lenitur arte, non vincitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.918 am 17.12.2015
Keine Weisheit kann unsere natürlichen körperlichen und geistigen Mängel beseitigen: Was tief verwurzelt und angeboren ist, kann durch Technik gemildert, aber niemals vollständig überwunden werden.

von nick.d am 28.09.2019
Denn durch keine Weisheit werden natürliche Mängel des Körpers oder des Geistes beiseitegelegt: Was fest und angeboren ist, wird durch Kunst gemildert, nicht besiegt.

Analyse der Wortformen

Nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
enim
enim: nämlich, denn
sapientia
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
sapientia: Weisheit, Einsicht
naturalia
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
corporis
corpus: Körper, Leib
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
ponuntur
ponere: setzen, legen, stellen
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
infixum
inficere: infizieren, mit einer Krankheit anstecken, tränken, benetzen, beflecken
et
et: und, auch, und auch
ingenitum
ingignere: einpflanzen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
lenitur
lenire: lindern
arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
vincitur
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
vincire: fesseln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum