Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  213

Quae mihi tunc fuerint solacio dicam, si prius hoc dixero, haec ipsa quibus adquiescebam medicinae vim habuisse; in remedium cedunt honesta solacia, et quidquid animum erexit etiam corpori prodest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna.x am 15.07.2024
Ich werde Ihnen sagen, was mir damals Trost gab, aber zunächst dies: Genau die Dinge, die mir Frieden brachten, wirkten wie Medizin. Gute Quellen des Trostes werden zu heilenden Mitteln, und alles, was unseren Geist erhebt, hilft auch unserem körperlichen Wohlbefinden.

von keno.9863 am 03.10.2018
Ich werde erzählen, was damals mein Trost war, wenn ich zuvor dies sage: dass eben diese Dinge, in denen ich Ruhe fand, die Kraft der Heilung besaßen; ehrenwerte Trostgründe wandeln sich in Heilmittel, und was den Geist erhebt, nützt auch dem Körper.

Analyse der Wortformen

adquiescebam
adquiescere: ruhen, zur Ruhe kommen, Ruhe finden, sich beruhigen, schlafen (mit), sterben
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
cedunt
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
corpori
corpus: Körper, Leib
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dixero
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
erexit
erigere: aufrichten, emporheben, erhöhen
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habuisse
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
honesta
honestare: ehren (mit)
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
medicinae
medicina: Heilkunst, medicine
medicinus: zum Arzt gehörig, medical
mihi
mihi: mir
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
prodest
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
remedium
remedium: Heilmittel
si
si: wenn, ob, falls
solacia
solacium: Trost, Trostmittel
solacio
solacium: Trost, Trostmittel
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum