Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  158

Deinde ipsum marcellinum admonuit non esse inhumanum, quemadmodum cena peracta reliquiae circumstantibus dividantur, sic peracta vita aliquid porrigi iis qui totius vitae ministri fuissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie878 am 01.11.2017
Dann riet er Marcellinus, dass es nicht unmenschlich sei, wie nach einer beendeten Mahlzeit die Reste an die Umstehenden verteilt werden, so sollte nach vollendeten Leben etwas an diejenigen ausgeteilt werden, die dem ganzen Leben Diener gewesen waren.

von mark.861 am 05.12.2019
Dann erinnerte er Marcellinus daran, dass es ebenso normal ist, Essensreste nach einem Mahl mit den Umstehenden zu teilen, wie es nicht unfreundlich ist, am Lebensende denjenigen etwas zu hinterlassen, die einem ein Leben lang gedient haben.

Analyse der Wortformen

Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
admonuit
admonere: erinnern, ermahnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inhumanum
inhumanus: unmenschlich
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
cena
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
cenare: speisen, essen
cenum: EN: mud, mire, filth, slime, dirt, uncleanness
peracta
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
reliquiae
reliquia: Überrest, Rest
circumstantibus
circumstans: EN: by-stander (usu. pl.)
circumstare: umherstehen, umringen
dividantur
dividere: teilen, trennen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
peracta
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
porrigi
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
totius
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
ministri
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
fuissent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum