Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  104

Ille demum necessitates supergressus est et exauctoratus ac liber qui vivit vita peracta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.w am 18.01.2021
Nur derjenige, der ein vollendetes Leben gelebt hat, hat die Anforderungen des Lebens wahrhaft überwunden und sich von Verpflichtungen befreit.

von florentine849 am 07.04.2014
Derjenige, der wahrlich die Notwendigkeiten überwunden hat und entlassen und frei ist, der lebt mit vollendeter Lebenserfüllung.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exauctoratus
exauctorare: jemanden verabschieden
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
liber
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
necessitates
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
peracta
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
supergressus
supergredi: EN: pass over or beyond
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
vivit
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum