Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  104

Ille demum necessitates supergressus est et exauctoratus ac liber qui vivit vita peracta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.w am 18.01.2021
Nur derjenige, der ein vollendetes Leben gelebt hat, hat die Anforderungen des Lebens wahrhaft überwunden und sich von Verpflichtungen befreit.

von florentine849 am 07.04.2014
Derjenige, der wahrlich die Notwendigkeiten überwunden hat und entlassen und frei ist, der lebt mit vollendeter Lebenserfüllung.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
demum
demum: schließlich, endlich, zuletzt, gerade, genau, erst
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exauctoratus
exauctorare: aus dem Dienst entlassen, aus dem Eid entlassen, verabschieden, ausmustern
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
liber
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
necessitates
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
peracta
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
supergressus
supergredi: überschreiten, übertreten, hinausgehen über, überwinden, übersteigen
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
vivit
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum