Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  062

Non est ergo quod ex illo vetere parentum tuorum eligas quid contingere tibi velis, quid optes; et in totum iam per maxima acto viro turpe est etiam nunc deos fatigare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia958 am 29.10.2016
Es hat also keinen Sinn, aus dem alten Erbe deiner Eltern auszuwählen, was dir widerfahren soll oder was du dir wünschen solltest; und für jemanden, der bereits Großes im Leben erreicht hat, ist es peinlich, die Götter noch immer zu bedrängen.

von lotte.a am 06.12.2018
Daher gibt es keinen Grund, aus jenem alten Erbe deiner Eltern auszuwählen, was dir widerfahren oder was du wünschen solltest; und für einen Mann, der bereits durch die größten Dinge geführt wurde, ist es selbst jetzt schändlich, die Götter zu ermüden.

Analyse der Wortformen

acto
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
contingere
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
deos
deus: Gott
eligas
eligere: auswählen, wählen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fatigare
fatigare: abhetzen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maxima
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
optes
optare: wünschen, wählen, aussuchen
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
per
per: durch, hindurch, aus
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tibi
tibi: dir
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tuorum
tuor: EN: sight, vision
tuus: dein
turpe
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich
velis
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
velum: Segel, Gardine
vetere
vetare: hindern, verhindern, verbieten
vetus: alt, hochbetagt
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum