Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  034

Fateor ergo ad hominem mihi carum ex pluribus me causis frequentius venisse, ut scirem an illum totiens eundem invenirem, numquid cum corporis viribus minueretur animi vigor; qui sic crescebat illi quomodo manifestior notari solet agitatorum laetitia cum septimo spatio palmae appropinquat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anne.k am 09.11.2023
Ich gestehe, dass ich diesen lieben Freund aus mehreren Gründen häufiger besuchte als üblich: Ich wollte sehen, ob er sich bei jedem Besuch unverändert zeigte und ob seine geistige Stärke mit seiner körperlichen Kraft nachließ. Doch sein Geist wurde tatsächlich stärker, gleich der sichtbaren Freude eines Wagenlenkers, der sich dem Sieg in der letzten Runde nähert.

von fatima.j am 11.01.2022
Ich bekenne daher, dass ich einen Mann, der mir aus vielen Gründen teuer war, häufiger aufsuchte, um zu erfahren, ob ich ihn jedesmal gleich vorfände, ob mit der Verringerung seiner körperlichen Kräfte auch die Kraft seines Geistes nachließe; dieser wuchs in ihm gerade so, wie die offenkundige Freude der Wagenlenker gewöhnlich wahrgenommen wird, wenn sie im siebten Umlauf der Ziellinie nahekommen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agitatorum
agitator: Treiber, Anstifter, Hetzer, Agitator, Lenker
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
agitatus: aufgeregt, unruhig, getrieben, lebhaft, bewegt, Aufregung, Unruhe, Bewegung
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
appropinquat
appropinquare: sich nähern, herankommen, nahe kommen
appropinquat: er/sie/es nähert sich, er/sie/es kommt näher, er/sie/es tritt heran
carum
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
caros: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt
carum: Kümmel, Kümmelsamen
causis
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
crescebat
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fateor
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
frequentius
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
invenirem
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
laetitia
laetitia: Freude, Fröhlichkeit, Heiterkeit, Jubel, Vergnügen
manifestior
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
me
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
minueretur
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen, schmälern, schwächen, mildern
notari
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
notarius: Sekretär, Schreiber, Notar, Stenograph
numquid
numquid: etwa?, ob, wohl nicht?, etwa nicht?, ist es möglich dass?
palmae
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quomodo
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
scirem
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
septimo
septem: sieben
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
totiens
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vigor
vigor: Lebenskraft, Stärke, Energie, Frische, Lebendigkeit, Intensität
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum