Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  301

Magnorum fluminum capita veneramur; subita ex abdito vasti amnis eruptio aras habet; coluntur aquarum calentium fontes, et stagna quaedam vel opacitas vel immensa altitudo sacravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah.834 am 03.01.2022
Wir verehren die Quellen mächtiger Flüsse; wo ein großer Strom plötzlich aus verborgenen Tiefen hervorbreicht, errichten wir Altäre; wir ehren heiße Quellen, und einige Teiche wurden durch ihre geheimnisvollen Schatten oder ihre unglaubliche Tiefe geheiligt.

von teresa876 am 10.02.2024
Wir verehren die Quellen großer Flüsse; ein plötzlicher Ausbruch eines gewaltigen Flusses aus einem verborgenen Ort hat Altäre; Quellen warmer Gewässer werden angebetet, und bestimmte Teiche, die entweder Dunkelheit oder unermessliche Tiefe heilig gemacht haben.

Analyse der Wortformen

abdito
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
abditum: EN: hidden/secret/out of the way place, lair, (in) secret
abditus: geheim, secret, out of the way, remote, secluded
altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe
amnis
amnis: Strom, Fluss
aquarum
aqua: Wasser
aquarum: Gewässer
aras
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
arare: pflügen, kultivieren
calentium
calere: heiß sein, warm sein
capita
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
coluntur
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
eruptio
eruptio: Ausbruch
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fluminum
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
fontes
fons: Quelle, fountain, well
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
immensa
immensus: unermesslich
Magnorum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
opacitas
opacus: schattig, schattenreich, shaded
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sacravit
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
stagna
stagnare: EN: form/lie in pools
stagnum: künstlich angelegter Teich, lake, lagoon, expanse of water
subita
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet
vasti
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen
vastus: wüst, weit, öde, leer
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
veneramur
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum