Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  275

Tum quoque, cum illum aut ostentatio abstulerit aut affectus impotens sui, tantum festinet atque ingerat quantum aures pati possunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannick.w am 18.01.2017
Selbst dann, wenn ihn entweder Selbstdarstellung oder unkontrollierte Leidenschaft erfasst hat, sollte er nur so weit vorpreschen und so viel auffahren, wie sein Publikum ertragen kann.

von florentine868 am 05.04.2023
Auch dann, wenn ihn entweder Selbstdarstellung fortgerissen hat oder eine Leidenschaft, die sich nicht beherrscht, eile er und schütte so viel aus, wie die Ohren ertragen können.

Analyse der Wortformen

Tum
tum: da, dann, darauf, damals
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ostentatio
ostentatio: Zurschaustellung, Prahlerei, Zeigen
abstulerit
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
affectus
affectus: Zustand, Gemütsverfassung
afficere: antun, versehen mit, in einen Zustand versetzen
impotens
impotens: machtlos, impotent, wild, headstrong
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
festinet
festinare: eilen, beschleunigen, hurry
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ingerat
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
aures
aurare: vergolden, übergolden
auris: Ohr
pati
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum