Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1132

Decumarum nomine tantum erat ablatum quantum voluntas tulerat aproni: pro alteris decumis emptoque frumento aut nihil datum aut tantum datum quantum reliqui scribae fecerant, aut ultro etiam, id quod didicistis, ablatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo.d am 02.03.2021
Bei der ersten Steuer wurde so viel eingetrieben, wie Apronius es wollte; für die zweite Steuer und den Getreideankauf wurde entweder nichts gezahlt, oder nur so viel, wie die anderen Schreiber festgelegt hatten, oder sogar mehr weggenommen, wie Sie erfahren haben.

von annabell846 am 09.01.2017
Unter dem Namen der Zehnten wurde so viel weggenommen, wie der Wille des Apronius es erlaubt hatte; für zweite Zehnten und angekauftes Getreide wurde entweder nichts gegeben oder nur so viel, wie die verbliebenen Schreiber es festgelegt hatten, oder sogar darüber hinaus wurde das weggenommen, was ihr gelernt habt.

Analyse der Wortformen

ablatum
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
alteris
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
aproni
aprunus: EN: of wild boar, boar's
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
Decumarum
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
decumis
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
didicistis
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
emptoque
emere: kaufen, nehmen
que: und
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fecerant
facere: tun, machen, handeln, herstellen
frumento
frumentum: Getreide
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
nihil
nihil: nichts
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reliqui
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
scribae
scriba: Sekretär, Schreiber, clerk
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tulerat
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ultro
ultro: hinüber, beyond
voluntas
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum