Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  245

Ille enim habet suum finem, inania et ex libidine orta sine termino sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna.9943 am 05.08.2015
Das hat eine natürliche Grenze, aber ziellose, von Begierde getriebene Dinge sind grenzenlos.

von emilian8843 am 14.09.2019
Denn jenes hat sein eigenes Ende, leere Dinge und aus Begierde Geborene sind ohne Grenze.

Analyse der Wortformen

enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inania
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
libidine
libido: Verlangen, Begierde, Belieben, Gefallen
orta
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortare: EN: procreate
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
termino
terminare: begrenzen, ein Ende setzen
terminus: Grenzstein, limit, end

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum