Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  244

Nec immerito hic illos furor vexat; necesse est enim in immensum exeat cupiditas quae naturalem modum transilit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niels.w am 29.04.2016
Nicht ohne Grund plagt sie dieser Wahnsinn; denn es ist notwendig, dass das Begehren, welches die natürliche Grenze überschreitet, ins Grenzenlose vordringt.

von mohammed968 am 22.09.2017
Es ist nicht verwunderlich, dass diese Raserei sie peinigt; denn sobald die Begierde ihre natürlichen Grenzen überschreitet, ist es unausweichlich, dass sie sich ins Unermessliche ausbreitet.

Analyse der Wortformen

cupiditas
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exeat
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
furor
furari: stehlen, klauen, entwenden
furere: rasen, wüten, wütend sein
furor: Wut, Raserei, Tollheit, Wahnsinn, Verrücktheit
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immensum
immensum: das Unermeßliche
immensus: unermesslich
immerito
immerito: EN: unjustly
immeritus: der etwas nicht verdient
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
modum
modus: Art (und Weise)
naturalem
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
transilit
transilire: hinüberspringen
vexat
vexare: quälen, plagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum