Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  229

Commentarios quos desideras, diligenter ordinatos et in angustum coactos, ego vero componam; sed vide ne plus profutura sit ratio ordinaria quam haec quae nunc vulgo breviarium dicitur, olim cum latine loqueremur summarium vocabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian.m am 24.06.2022
Ich werde die Notizen, die Sie gewünscht haben, sicherlich anfertigen, sorgfältig geordnet und verdichtet; aber überlegen Sie, ob ein systematischer Ansatz nicht nützlicher sein könnte als das, was wir heute gemeinhin eine kurze Zusammenfassung nennen, was wir früher, als wir noch Lateinisch sprachen, eine Zusammenfassung nannten.

von karlotta.a am 24.02.2021
Die Kommentare, die Sie wünschen, sorgfältig geordnet und in einen engen Rahmen zusammengefasst, werde ich in der Tat verfassen; aber sehen Sie, ob nicht die reguläre Methode nützlicher sein könnte als diese, die jetzt gemeinhin Breviarium genannt wird, die früher, als wir Lateinisch sprachen, Summarium genannt wurde.

Analyse der Wortformen

angustum
angustum: eng, knapp, strait, channel
angustus: knapp, eng, schmal, misslich
breviarium
breviarium: kurze Übersicht, summary statement, epitome
breviarius: EN: in brief form, summary
coactos
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
Commentarios
commentarius: Enfwurf, private/historical journal
componam
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
desideras
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
diligenter
diligenter: sorgfältig
ego
ego: ich
et
et: und, auch, und auch
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
latine
latine: EN: in Latin
latinus: lateinisch, latinisch
loqueremur
loqui: reden, sprechen, sagen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
ordinaria
ordinarius: ordentlich, ordinary
ordinatos
ordinare: ordnen
ordinatus: EN: well-ordered, one (clergy) who has a church (versus cardinatus)
plus
multum: Vieles
plus: mehr
profutura
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
sed
sed: sondern, aber
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
summarium
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vide
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vocabatur
vocare: rufen, nennen
vulgo
vulgare: öffentlich machen, verbreiten
vulgo: allgemein, gewöhnlich, normalerweise, in der Regel, üblicherweise
vulgus: Volk, Pöbel, Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum