Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  637

Vulgo enim dicitur: iucundi acti labores, nec male euripides, concludam, si potero, latine; graecum enim hunc versum nostis omnes,: suavis laborum est praeteritorum memoria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elija.z am 04.04.2016
Es gibt einen bekannten Spruch, dass Arbeit angenehm ist, wenn sie erledigt ist, und ich werde versuchen, was Euripides sagte, ins Deutsche zu übersetzen - ihr kennt alle die griechische Version: Es ist schön, auf Arbeit zurückzublicken, die hinter uns liegt.

von sofi.c am 13.07.2020
Es wird gemeinhin gesagt: Angenehm sind vollendete Arbeiten, und nicht schlecht sagt Euripides - ich werde schließen, wenn ich kann, auf Lateinisch; denn ihr alle kennt diesen griechischen Vers: süß ist die Erinnerung an vergangene Mühen.

Analyse der Wortformen

acti
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
concludam
concludere: einschließen, abschließen, folgern, schließen, beschließen, entscheiden
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
euripides
euripides: Euripides (athenischer Tragödiendichter)
graecum
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iucundi
iucundus: angenehm, erfreulich, erfreuend, liebenswürdig, reizend, anziehend, gefällig
labores
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laborum
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
latine
latine: lateinisch, auf Lateinisch
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nostis
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
potero
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeteritorum
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
praeteritum: die Vergangenheit, vergangene Ereignisse, vergangene Dinge
praeteritus: vergangen, vorüber, ehemalig, früher, vorhergehend
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suavis
suavis: süß, angenehm, lieblich, reizend, gefällig
versum
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
versum: nach, zu, in Richtung auf, nach, zu, hin
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
vulgo
vulgo: allgemein, gewöhnlich, öffentlich, überall, gemeinhin, das Volk, die Masse, die Menge, Pöbel
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum