Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  184

Ad illud aes alienum solvendum opus est negotianti navigatione prospera, agrum colenti ubertate eius quam colit terrae, caeli favore: ille quod debet sola potest voluntate persolvi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alex.i am 27.12.2014
Um eine finanzielle Schuld zu tilgen, benötigt ein Kaufmann eine erfolgreiche Reise, ein Landwirt fruchtbares Land zum Bearbeiten und günstige Wetterbedingungen - doch moralische Schuld kann allein durch Bereitschaft beglichen werden.

von ewa.846 am 18.10.2013
Zur Tilgung dieser Schuld bedarf es für den Kaufmann einer gedeihlichen Reise, für den Landmann der Fruchtbarkeit des Landes, das er bebaut, und der Gunst des Himmels: Was er schuldet, kann allein durch Willen beglichen werden.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aes
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
alienum
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
colenti
colens: EN: honoring, treating respectfully, worshiper
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
colit
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
favore
favor: Gunst, Beifall, goodwill
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
navigatione
navigatio: Schiffahrt
negotianti
negotiare: EN: carry on business
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
persolvi
persolvere: zahlen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prospera
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperare: EN: cause to succeed, further
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
solvendum
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
terrae
terra: Land, Erde
ubertate
ubertas: Fruchtbarkeit
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum