Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  123

Non enim excidunt sed fluunt; perpetua et inter se contexta sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus954 am 21.03.2024
Denn sie fallen nicht ab, sondern fließen; ewig und in sich selbst verwoben.

von jonathan.q am 16.09.2023
Sie fallen nicht einfach weg, sondern fließen weiter; alles ist stetig und miteinander verbunden.

Analyse der Wortformen

contexta
contexere: verflechten, verwerben, zusammenbinden
contextus: verflochten, fortlaufend, ununterbrochen, verbunden
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
excidunt
excidere: aushauen, ausroden, herausfallen
fluunt
fluere: fließen, dahinfließen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum