Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  119

Res geritur et per lineamenta sua ingenii opus nectitur ex quo nihil subduci sine ruina potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jessica.h am 21.11.2014
Das Werk schreitet voran und die kreative Gestaltung fügt sich derart zusammen, dass nichts entfernt werden kann, ohne dass alles auseinanderfällt.

von marko864 am 26.12.2021
Die Sache wird geführt, und in ihren eigenen Linien wird das Werk des Genies gewebt, von dem nichts ohne Zerstörung entfernt werden kann.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
geritur
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ingenii
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
lineamenta
lineamentum: Linie
nectitur
nectere: knüpfen, bind
nihil
nihil: nichts
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
per
per: durch, hindurch, aus
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
Res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
ruina
ruina: Sturz, das Losstürzen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
subduci
subducere: wegziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum