Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  037

Nihil me magis in ista voce delectat quam quod exprobratur senibus infantia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alicia.w am 08.04.2023
Nichts gefällt mir an diesem Ausspruch mehr, als wenn alten Menschen Kindlichkeit vorgeworfen wird.

von luis.a am 25.05.2023
Nichts erfreut mich mehr in dieser Aussage als dass Kindsköpfigkeit älteren Menschen vorgeworfen wird.

Analyse der Wortformen

delectat
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
exprobratur
exprobrare: Vorwürfe machen, vorwerfen, tadeln, schelten, ankreiden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infantia
infantia: Kindheit, Säuglingsalter, früheste Jugend
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
me
me: mich, meiner, mir
nihil
nihil: nichts
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
senibus
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum