Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  292

Vitia eius etiam si non excidero, inhibebo; non desinent, sed intermittent fortasse autem et desinent, si intermittendi consuetudinem fecerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melina.r am 22.11.2013
Auch wenn ich ihre Fehler nicht vollständig beseitigen kann, werde ich sie im Zaum halten; sie werden nicht ganz aufhören, sondern innehalten; und vielleicht hören sie sogar ganz auf, wenn sie sich angewöhnen, Pausen zu machen.

Analyse der Wortformen

Vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
si
si: wenn, ob, falls
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
excidero
excidere: aushauen, ausroden, herausfallen
inhibebo
inhibere: zurückhalten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
desinent
desinare: etwas aufgeben
desinere: ablassen, aufhören
sed
sed: sondern, aber
intermittent
intermittere: unterbrechen, dazwischentreten, dazwischen lassen
fortasse
fortasse: vielleicht, irgendwie, möglicherweise
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
et
et: und, auch, und auch
desinent
desinare: etwas aufgeben
desinere: ablassen, aufhören
si
si: wenn, ob, falls
intermittendi
intermittere: unterbrechen, dazwischentreten, dazwischen lassen
consuetudinem
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
fecerint
facere: tun, machen, handeln, herstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum