Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  285

Ostendet mihi alium in adulterio, alium in popina, alium in aula; ostendet mihi lepidum philosophum aristonem, qui in gestatione disserebat hoc enim ad edendas operas tempus exceperat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra868 am 21.09.2017
Er wird mir einen Mann im Ehebruch zeigen, einen anderen in einer Taverne, einen weiteren am Königshof; er wird mir den witzigen Philosophen Aristo zeigen, der während seiner Fahrt in einer Sänfte philosophierte, da er diese Zeit für die Darbietung seiner Dienste reserviert hatte.

von hugo.i am 11.06.2024
Er wird einen beim Ehebruch erwischen, einen in einer Kneipe und einen am Königshof. Er wird mir den amüsanten Philosophen Aristo zeigen, der seine Vorlesungen hielt, während er in einer Sänfte getragen wurde - das war die Zeit, die er für seine beruflichen Pflichten reserviert hatte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adulterio
adulterium: Ehebruch, Liebesaffäre, Untreue
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aristonem
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
aris: EN: plant resembling arum
aron: EN: plants of genus arum
aros: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
tonare: donnern
aula
aula: Halle, Königshof, Hofstaat, Kochtopf
disserebat
disserere: lockern, in Abständen säen, auseinandersetzen, erörtern, besprechen
edendas
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
enim
enim: nämlich, denn
exceperat
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
gestatione
gestatio: das Tragen, Ausfahrt, wearing
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lepidum
lepidus: niedlich, drollig, zierlich
mihi
mihi: mir
operas
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
Ostendet
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
philosophum
philosophus: philosophisch, Philosoph
popina
popina: Kneipe, bistro, low-class eating house
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum