Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  277

Hoc, mi lucili, non existimo magno viro faciendum: diluitur eius auctoritas nec habet apud eos satis ponderis quos posset minus obsolefacta corrigere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis.h am 14.01.2022
Dies, mein Lucilius, halte ich nicht für angemessen für einen großen Mann: Seine Autorität wird geschwächt, und er hat nicht genügend Gewicht bei jenen, die er mit weniger beschädigtem Ansehen hätte korrigieren können.

von paula.879 am 08.08.2016
Ich denke nicht, dass eine bedeutende Persönlichkeit dies tun sollte, lieber Lucilius. Es schwächt ihre Autorität und mindert ihre Fähigkeit, jene zu leiten, die hätten geholfen werden können, wäre ihre Autorität nicht untergraben worden.

Analyse der Wortformen

Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
mi
me: mich
mi: EN: my, mine
lucili
lucas: Lukas (Eigenname)
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
existimo
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
faciendum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
diluitur
diluere: auflösen, verwaschen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
auctoritas
auctorita: Autorität, Macht
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
ponderis
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
obsolefacta
obsolefacere: EN: degrade/abase
obsoleferi: EN: be degraded/sullied/abased
corrigere
corrigere: gerade richten, verbessern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum