Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  254

Magis quis veneris quam quo interest, et ideo nulli loco addicere debemus animum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattheo.869 am 02.12.2020
Es ist wichtiger, wen man entlang des Weges trifft, als wohin man geht, und deshalb sollten wir uns nicht an einen einzigen Ort binden.

von isabell.q am 13.08.2024
Wichtiger ist, wer gekommen sein mag, als wohin, und daher sollten wir den Geist an keinen Ort binden.

Analyse der Wortformen

addicere
addicere: zusprechen
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
debemus
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
et
et: und, auch, und auch
ideo
ideo: dafür, deswegen
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
Magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
nulli
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
veneris
venari: jagen
venire: kommen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum