Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  141

Nec tamen ideo debemus tardius quemquam seruare, quam possumus, ut muneri nostro timor inponat pondus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alina.8949 am 22.01.2015
Wir sollten jedoch nicht deshalb jemanden langsamer retten, als wir es vermögen, so dass unsere Furcht unserem Dienst Schwere auferlegen kann.

von mohamed.8935 am 19.12.2015
Wir sollten nicht länger brauchen als nötig, um jemandem zu helfen, nur damit die Angst unseren Dienst wichtiger erscheinen lässt.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ideo
ideo: dafür, deswegen
debemus
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
tardius
tardus: langsam, limping
quemquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
seruare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
possumus
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
muneri
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
inponat
inponere: auferlegen, aufzwingen
pondus
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum