Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  140

Quidquid horum discusserimus, quo maius ac terribilius erit, hoc maiorem inibimus gratiam; subit enim cogitatio, quantis sint liberati malis, et lenocinium est muneris antecedens metus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Yannis am 03.04.2020
Was auch immer wir von diesen Dingen erörtert haben werden, je größer und schrecklicher es sein wird, desto größere Gunst werden wir erlangen; denn es drängt sich der Gedanke auf auf, von wie großen Übeln sie befreit worden sind, und die Verlockung des Geschenks ist die vorausgehende Furcht.

von mayah971 am 05.08.2014
Je schlimmer und erschreckender die Dinge sind, über die wir sprechen, desto größerer Dank wird uns zuteil; denn Menschen denken darüber nach, vor welch schrecklichen Dingen sie bewahrt geblieben sind, und die vorausgehende Angst macht ein Geschenk noch reizvoller.

Analyse der Wortformen

Quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
discusserimus
discutere: zerschlagen, vernichten
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
maius
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maius: Mai
Maius: Mai
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
terribilius
terribilis: schrecklich, terrible
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
maiorem
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
inibimus
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
gratiam
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
subit
subire: auf sich nehmen
enim
enim: nämlich, denn
cogitatio
cogitatio: Gedanke, Einfall, Entwurf, das Denken, Plan, meditation, reflection
quantis
quantus: wie groß
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
liberati
liberare: befreien, erlösen, freilassen
malis
mala: Kinnbacken, Wange
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
et
et: und, auch, und auch
lenocinium
lenocinium: Kuppelei
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
muneris
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
antecedens
antecedens: vorübergehend, vorausgehend, vorhergehend
antecedere: vorangehen
metus
metus: Furcht, Besorgnis, Angst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum