Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  251

Vadis huc illuc ut excutias insidens pondus quod ipsa iactatione incommodius fit, sicut in navi onera immota minus urgent, inaequaliter convoluta citius eam partem in quam incubuere demergunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali.8914 am 30.07.2023
Du wanderst umher, um die Last loszuwerden, die dich beschwert, aber dieses Umherbewegen macht es nur schlimmer - es ist wie Fracht auf einem Schiff: Wenn sie stillliegt, ist es weniger problematisch, aber wenn sie sich verschiebt und auf einer Seite anhäuft, lässt sie diese Seite schneller sinken.

von marija.d am 16.11.2015
Du gehst hierhin und dorthin, um die Last abzuschütteln, die auf dir lastet und durch das Hin und Her nur noch beschwerlicher wird, ganz wie in einem Schiff die unbewegten Lasten weniger drücken, während ungleichmäßig zusammengerollte Lasten schneller den Teil versenken, auf den sie gefallen sind.

Analyse der Wortformen

citius
cito: schnell, rasch, eilig, bald
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
convoluta
convolvere: zusammenrollen, einwickeln, verwickeln, hineinziehen
convolutare: zusammenrollen, einwickeln, umwickeln, verwickeln
demergunt
demergere: untertauchen, versenken, eintauchen, unterdrücken, überwältigen
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
excutias
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
iactatione
iactatio: das Werfen, das Schütteln, die Bewegung, das Hin- und Herwerfen, Prahlerei, Angeberei, Aufschneiderei, Zurschaustellung
illuc
illuc: dorthin, dahin, an jene Stelle
immota
immotus: unbewegt, bewegungslos, still, feststehend, unverändert, unerschütterlich, standhaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inaequaliter
inaequaliter: ungleichmäßig, uneben, unregelmäßig
incommodius
incommodus: unbequem, lästig, beschwerlich, unpassend, ungeeignet, nachteilig
incubuere
incubare: auf etwas liegen, brüten, sich setzen auf, sich widmen, bevorstehen, drohen
insidens
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
navi
navis: Schiff
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
onera
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pondus
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
urgent
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
urcare: eintauchen, untertauchen, versenken
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vadis
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum