Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  232

Ille tamen in ea opinione erat ut putaret se scire quod quisquam in domo sua sciret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mustafa929 am 14.02.2017
Er war gleichwohl der Meinung, dass er glauben könne, zu wissen, was irgendjemand in seinem Haus wissen würde.

von mia.o am 01.07.2017
Er war davon überzeugt, dass er alles wusste, was irgendjemand in seinem Haushalt wusste.

Analyse der Wortformen

domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
opinione
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
putaret
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
scire
scire: wissen, verstehen, kennen
sciret
scire: wissen, verstehen, kennen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum