Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  018

Non est quod quisquam illos apud te temeritatis infamet: cautiores quam fortiores sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amaya871 am 29.06.2023
Es gibt keinen Grund, dass jemand sie dir gegenüber der Unbesonnenheit beschuldigen sollte: Sie sind vorsichtiger als mutig.

von laila.k am 02.08.2015
Es gibt keinen Grund, sie dir gegenüber der Unvorsichtigkeit zu beschuldigen: Sie sind vorsichtiger als mutig.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
cautiores
cautus: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, bedacht, gesichert, sicher
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fortiores
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
infamet
infamare: in Verruf bringen, diffamieren, beschimpfen, schmähen, verleumden
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
te
te: dich, dir
temeritatis
temeritas: Unbesonnenheit, Leichtsinn, Tollkühnheit, Waghalsigkeit, Frechheit, Vermessenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum