Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  018

Non est quod quisquam illos apud te temeritatis infamet: cautiores quam fortiores sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amaya871 am 29.06.2023
Es gibt keinen Grund, dass jemand sie dir gegenüber der Unbesonnenheit beschuldigen sollte: Sie sind vorsichtiger als mutig.

von laila.k am 02.08.2015
Es gibt keinen Grund, sie dir gegenüber der Unvorsichtigkeit zu beschuldigen: Sie sind vorsichtiger als mutig.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
cautiores
cautus: vorsichtig, gesichert
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fortiores
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
infamet
infamare: in üblen Ruf bringen
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
te
te: dich
temeritatis
temeritas: Zufall, Tollkühnheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum