Non sum tam ineptus ut epicuream cantilenam hoc loco persequar et dicam vanos esse inferorum metus, nec ixionem rota volvi nec saxum umeris sisyphi trudi in adversum nec ullius viscera et renasci posse cotidie et carpi: nemo tam puer est ut cerberum timeat et tenebras et larvalem habitum nudis ossibus cohaerentium.
von lukas.8941 am 04.05.2023
Ich bin nicht so töricht, hier die epikureische Rhetorik zu wiederholen und zu behaupten, dass Ängste vor der Unterwelt sinnlos sind, oder dass Ixion nicht auf seinem Rad kreist, oder dass Sisyphos seinen Stein nicht den Hang hinaufschiebt, oder dass niemandes Organe täglich zerrissen und neu wachsen können. Niemand ist so kindisch, Kerberos, die Dunkelheit oder das geisterhafte Erscheinungsbild von Skeletten zu fürchten.
von ronya.936 am 04.07.2022
Ich bin nicht so töricht, dass ich hier das epikureische Lied verfolgen und behaupten würde, die Ängste der Unterwelt seien leer, noch dass Ixion auf einem Rad gedreht wird, noch dass der Fels von den Schultern des Sisyphus gegen den Hang gestoßen wird, noch dass die Eingeweide irgendeines Menschen täglich wiedergeboren und zerrissen werden können: Niemand ist so kindisch, dass er Cerberus, die Dunkelheit und das larvenhafte Aussehen der nackt aneinanderhaftenden Knochen fürchtet.