Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  125

Quod facere te moneo scio certe fecisse: nunc admoneo ut animum tuum non mergas in istam sollicitudinem; hebetabitur enim et minus habebit vigoris cum exsurgendum erit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christopher979 am 11.10.2015
Ich weiß, dass du bereits getan hast, was ich vorschlage: Aber jetzt warne ich dich, lass dich nicht von Sorgen begraben; sie werden nur deinen Geist abstumpfen und dir weniger Energie lassen, wenn du dich aufrappeln musst.

von arian.j am 06.07.2021
Was ich dir zu tun rate, weiß ich sicher, dass du es getan hast: Nun rate ich dir, versenke deinen Geist nicht in diese Sorge; denn er wird abgestumpft werden und weniger Tatkraft haben, wenn du dich erheben musst.

Analyse der Wortformen

admoneo
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
admoneo: erinnern, mahnen, ermahnen, verwarnen, hinweisen auf
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsurgendum
exsurgere: sich erheben, aufstehen, sich empören, emporragen, entstehen
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
habebit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hebetabitur
hebetare: abstumpfen, schwächen, stumpf machen, matt machen, unempfindlich machen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
istam
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
mergas
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
merga: zweizinkige Gabel, Tauchvogel (besonders eine Möwe oder ein Seetaucher)
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
moneo
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scio
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
scius: wissend, kundig, bewusst, erfahren, kenntnisreich
sollicitudinem
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, Sorge, Bekümmerung, Angst, Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt
te
te: dich, dir
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vigoris
vigor: Lebenskraft, Stärke, Energie, Frische, Lebendigkeit, Intensität

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum