Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  113

Securus itaque inimici minas audi; et quamvis conscientia tibi tua fiduciam faciat, tamen, quia multa extra causam valent, et quod aequissimum est spera et ad id te quod est iniquissimum compara.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Damian am 06.02.2021
Höre daher sicher die Drohungen des Feindes; und obwohl dein Gewissen dir Vertrauen gibt, bereite dich dennoch vor, da viele Dinge außerhalb der Sache Macht haben, sowohl auf das Gerechteste zu hoffen als auch dich auf das Ungerechteste vorzubereiten.

von arian8876 am 30.09.2015
Höre ruhig die Drohungen deines Feindes an; und obwohl dein Gewissen dir Zuversicht gibt, bereite dich darauf vor, dass viele äußere Umstände die Dinge beeinflussen können. Hoffe auf das Beste, aber rüste dich für das Schlimmste.

Analyse der Wortformen

Securus
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
inimici
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
minas
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
audi
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
et
et: und, auch, und auch
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
conscientia
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen
conscire: sich bewußt sein
tibi
tibi: dir
tua
tuus: dein
fiduciam
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glauben an, Vertrauen auf, confidence
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
quia
quia: weil
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
valent
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
et
et: und, auch, und auch
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
aequissimum
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
spera
sperare: hoffen
et
et: und, auch, und auch
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
te
te: dich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iniquissimum
iniquus: ungleich, ungerecht, ungünstig, uneben, unbillig, unfair
compara
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum