Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  097

Non conturbabit sapiens publicos mores nec populum in se vitae novitate convertet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marwin.9863 am 16.04.2017
Der Weise wird weder die öffentlichen Sitten stören noch das Volk durch die Neuartigkeit seines Lebens auf sich ziehen.

von alessio.837 am 25.12.2015
Ein weiser Mensch wird die gesellschaftlichen Traditionen nicht stören und sich nicht durch einen ungewöhnlichen Lebensstil in den Mittelpunkt drängen.

Analyse der Wortformen

conturbabit
conturbare: verwirren
convertet
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mores
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novitate
novitas: Neuheit, Reue
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
publicos
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
sapiens
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum