Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  055

Sic gerere nos debemus, non tamquam propter corpus vivere debeamus, sed tamquam non possimus sine corpore; huius nos nimius amor timoribus inquietat, sollicitudinibus onerat, contumeliis obicit; honestum ei vile est cui corpus nimis carum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonard.943 am 20.12.2023
Wir sollten uns so verhalten, nicht als ob wir für unseren Körper leben müssten, sondern als ob wir ohne ihn nicht leben könnten. Übermäßige Liebe zum Körper beunruhigt uns mit Ängsten, beschwert uns mit Sorgen und macht uns anfällig für Beleidigungen. Wer seinen Körper zu sehr schätzt, wird wenig Wert in dem finden, was wahrhaft ehrenhaft ist.

von carolina.921 am 14.05.2020
So sollten wir uns verhalten, nicht als ob wir um des Körpers willen leben müssten, sondern als ob wir nicht ohne den Körper leben könnten; seine übermäßige Liebe beunruhigt uns mit Ängsten, beschwert uns mit Sorgen, setzt uns Beleidigungen aus; was ehrenhaft ist, ist wertlos für den, dem der Körper zu teuer ist.

Analyse der Wortformen

Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
gerere
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
nos
nos: wir, uns
debemus
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
corpus
corpus: Körper, Leib
vivere
vivere: leben, lebendig sein
debeamus
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
sed
sed: sondern, aber
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possimus
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
corpore
corpus: Körper, Leib
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
nos
nos: wir, uns
nimius
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
amor
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
timoribus
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
inquietat
inquietare: beunruhigen
sollicitudinibus
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, innere Unruhe, Sorge, concern, solicitude
onerat
onerare: beladen, belasten, aufladen
contumeliis
contumelia: Beleidigung, Misshandlung, Kränkung, Schmach
obicit
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
honestum
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
vile
vilis: wertlos, billig
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
corpus
corpus: Körper, Leib
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzusehr
carum
caros: EN: variety/seed of plant hypericum
carum: tiefer Schlaf, Benommenheit, Starre, Johanniskräuter-Samen
karus: lieb, teuer, wertvoll
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum