Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  302

Redige te ad parva ex quibus cadere non possis, idque ut libentius facias, ad hoc pertinebit tributum huius epistulae, quod statim conferam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Colin am 23.11.2020
Reduziere dich auf kleine Dinge, von denen du nicht fallen kannst, und damit du dies williger tust, wird der Beitrag dieses Briefes dazu dienen, was ich sogleich darlegen werde.

von lewi.d am 30.09.2023
Beschränke dich auf bescheidene Dinge, bei denen du nicht scheitern kannst, und um dir dies noch lieber zu machen, werde ich dir sogleich den Beitrag dieses Briefes mitteilen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cadere
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
conferam
conferre: zusammentragen, vergleichen
epistulae
epistula: Brief, Sendung, Epistel
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facias
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
idque
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
libentius
libens: gern
libenter: gern, freiwillig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parva
parvus: klein, gering
pertinebit
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
possis
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Redige
redigere: in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
te
te: dich
tributum
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tributum: Steuer, Abgabe, direkte Steuer, Auflage
tributus: Abgabe
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum