Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  303

Invideas licet, etiam nunc libenter pro me dependet epicurus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicklas.z am 20.03.2023
Mag man auch neiden, Epikur zahlt auch jetzt gerne für mich.

von mohamad.z am 07.05.2019
Du kannst gerne eifersüchtig sein, aber Epikur wird meine Ausgaben gerne decken.

Analyse der Wortformen

dependet
dependere: abhängen, herunterhängen, sich stützen auf, abhängig sein, herkommen von, herrühren von, entspringen
epicurus
epicurus: Epikur (griechischer Philosoph), Gründer der epikureischen Schule
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
invideas
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
libenter
libenter: gern, bereitwillig, willig, freudig, mit Vergnügen
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
me
me: mich, meiner, mir
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum