Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  200

Tu vero, sive aliquid habes, iam philosophare unde enim scis an iam nimis habeas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.u am 12.08.2014
Du, ob du etwas hast oder nicht, solltest jetzt nachdenken. Denn woher willst du wissen, ob du nicht bereits zu viel besitzt.

von Manuel am 19.01.2016
Was dich betrifft, wenn du überhaupt irgendwelchen Besitz hast, fange jetzt an, philosophisch zu denken, denn woher weißt du, ob du nicht bereits zu viel hast?

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
habeas
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
philosophare
philosophari: philosophieren, sich philosophisch betätigen, vernünftig denken, spekulieren
scis
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
tu
tu: du
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum