Ergo utcumque tibi impetus animi suaserit, modo vehementius fac vitiis convicium, modo lentius, prout vox te quoque hortabitur in id latus; modesta, cum recipies illam revocarisque, descendat, non decidat; mediatorisui habeat et hoc indocto et rustico more desaeviat.
von alessia.o am 29.09.2021
Daher, wie immer der Impuls deines Geistes dich überzeuge, mache nun heftigere Vorwürfe gegen Laster, nun sanfter, je nachdem die Stimme dich auch auf diese Seite treiben wird; sie möge bescheiden herabsteigen, wenn du sie zurückziehst und zurückrufst, nicht aber fallen; sie soll ihren Vermittler haben und in dieser ungelehrten und bäuerischen Weise wüten.
von cleo829 am 01.06.2024
Folge deinem inneren Impuls: Tadele Laster manchmal entschiedener, manchmal sanfter, wie deine Stimme dich in diese Richtung lenkt. Wenn du dich zurückziehst und mäßigst, senke deine Stimme allmählich und nicht abrupt. Behalte die Kontrolle, auch wenn du Empörung auf einfache und ungeschliffene Weise ausdrückst.