Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  142

Si cum exercitato et docto negotium est, audacius pilam mittemus; utcumque enim uenerit, manus illam expedita et agilis repercutiet; si cum tirone et indocto, non tam rigide nec tam excusse sed languidius et in ipsam eius derigentes manum remisse occurremus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena.a am 25.02.2018
Ist das Geschäft mit einer geübten und gelehrten Person, werden wir den Ball mutiger werfen; denn wie er auch kommen mag, eine vorbereitete und geschickte Hand wird ihn zurückschlagen; ist es mit einem Anfänger und Unkundigen, werden wir nicht so streng noch so kraftvoll, sondern lässiger und direkt in seine Hand gerichtet, ihn mit Mäßigung begegnen.

von lewin.8812 am 19.08.2016
Wenn wir es mit einem erfahrenen und geschickten Spieler zu tun haben, werden wir den Ball mutiger werfen; denn wie er auch kommt, wird seine schnelle und behände Hand ihn zurückspielen. Wenn wir jedoch mit einem Anfänger spielen, dem die Übung fehlt, werden wir weniger kraftvoll und intensiv spielen und stattdessen sanfter werfen und gezielt auf seine Hand zielen.

Analyse der Wortformen

agilis
agilis: agil, behend, flink, geschwind, leichtbeweglich, gewandt, rasch, rege
audacius
audaciter: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, unverschämt
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
derigentes
derigere: richten, lenken, steuern, ausrichten, ordnen, einordnen, abgrenzen, festlegen
docto
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excusse
excussus: ausgeschüttelt, vertrieben, verjagt, geprüft, untersucht
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
exercitato
exercitatus: geübt, erfahren, ausgebildet, trainiert, eingeübt, vielgeplagt
exercitare: üben, trainieren, ausbilden, beschäftigen, sich beschäftigen, verwalten, betreiben
expedita
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
expeditus: unbehindert, leicht bewaffnet, bereit, fertig, rasch, leicht, bequem, klar, leichtbewaffneter Soldat
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indocto
indoctus: ungebildet, ungelehrt, unwissend, unkundig, unerfahren
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
languidius
languide: matt, schwach, kraftlos, träge, lustlos
languidus: schlaff, matt, träge, kraftlos, schwach, lustlos, erschöpft, abgespannt
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mittemus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
negotium
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occurremus
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
pilam
pila: Ball, Spielball, Kugel, Pfeiler, Säule, Stapel
remisse
remisse: nachlässig, lässig, unachtsam, halbherzig, schwach, mild, sanft
remissus: entspannt, locker, lässig, nachlässig, mild, gelinde, schwach, schlaff
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
repercutiet
repercutere: zurückschlagen, widerspiegeln, reflektieren, widerhallen, abweisen
rigide
rigidus: starr, steif, hart, unbiegsam, unnachgiebig, streng, rauh
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tirone
tiro: Rekrut, Neuling, Anfänger, Lehrling
uenerit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
utcumque
utcumque: wie auch immer, wie dem auch sei, jedenfalls, irgendwie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum