Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  029

Recipies ergo epistulas steriles et simpliciter ingratas, ac ne illam quidem sollertiam diomedis in permutando munere imitantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise.i am 14.07.2017
Du wirst also Briefe von mir erhalten, die leer und schlichtweg enttäuschend sind, ohne auch nur einen Funken der Geschicklichkeit zu zeigen, die Diomedes beim Tauschhandel seiner Geschenke bewies.

von oliver.j am 02.03.2019
Du wirst daher Briefe empfangen, die unfruchtbar und schlicht undankbar sind, und nicht einmal die Geschicklichkeit des Diomedes beim Austausch von Geschenken nachahmen.

Analyse der Wortformen

Recipies
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
epistulas
epistula: Brief, Sendung, Epistel
steriles
sterilis: unfruchtbar, sterile
et
et: und, auch, und auch
simpliciter
simpliciter: EN: simply/just
ingratas
ingratus: undankbar, unangenehm
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sollertiam
sollertia: Kunstfertigkeit, cleverness
diomedis
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
edus: junge Ziege
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
permutando
permutare: verändern
munere
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
imitantes
imitare: imitieren, kopieren, nachahmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum