Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  087

Satis ipsum nomen philosophiae, etiam si modeste tractetur, invidiosum est: quid si nos hominum consuetudini coeperimus excerpere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna.j am 08.04.2015
Das bloße Wort Philosophie weckt bereits genug Ablehnung, selbst wenn sie mit Bescheidenheit betrieben wird: Stellen Sie sich vor, wie viel schlimmer es wäre, wenn wir beginnen, uns vom normalen gesellschaftlichen Verhalten zu entfernen.

von marija.b am 10.10.2017
Der bloße Name der Philosophie ist, selbst wenn er behutsam behandelt wird, hinreichend verhasst: Was wäre, wenn wir beginnen würden, uns von den Gepflogenheiten der Menschen zu entfernen?

Analyse der Wortformen

Satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
nomen
nomen: Name, Familienname
philosophiae
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
si
si: wenn, ob, falls
modeste
modestus: maßvoll, bescheiden, gemäßigt, anspruchslos, mild
tractetur
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
invidiosum
invidiosus: neidisch
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
nos
nos: wir, uns
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
consuetudini
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
coeperimus
coepere: anfangen, beginnen
excerpere
excerpere: auslesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum