Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  008

Omnia, lucili, aliena sunt, tempus tantum nostrum est; in huius rei unius fugacis ac lubricae possessionem natura nos misit, ex qua expellit quicumque vult.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg.e am 07.06.2019
Alle Dinge, Lucilius, gehören anderen, nur die Zeit gehört uns; in den Besitz dieses einen flüchtigen und glatten Dinges hat uns die Natur gesandt, aus dem jeden vertreibt, der will.

von leni9897 am 16.03.2017
Alles, mein lieber Lucilius, gehört anderen - nur die Zeit gehört wirklich uns. Die Natur hat uns nur diesen einen Besitz gegeben, der flüchtig und unbeständig ist, und den uns jeder nehmen kann.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
expellit
expellere: vertreiben, ausweisen, verbannen
fugacis
fugax: flüchtig
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lubricae
lubricus: schlüpfrig
lucili
lucas: Lukas (Eigenname)
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
nos
nos: wir, uns
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
Omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quicumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vult
vult: wollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum