Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  007

Fac ergo, mi lucili, quod facere te scribis, omnes horas complectere; sic fiet ut minus ex crastino pendeas, si hodierno manum inieceris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.j am 16.04.2016
Tue also, mein Lucilius, was du schreibst zu tun, umfasse alle Stunden; so wird es geschehen, dass du weniger vom Morgen abhängst, wenn du heute Hand anlegst.

von kim922 am 06.08.2014
Tu das, was du dir vorgenommen hast, mein lieber Lucilius: Nutze jede Stunde vollständig aus. Du wirst dir weniger Sorgen um morgen machen, wenn du heute die Kontrolle übernimmst.

Analyse der Wortformen

Fac
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
mi
me: mich
mi: EN: my, mine
lucili
lucas: Lukas (Eigenname)
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
te
te: dich
scribis
scriba: Sekretär, Schreiber, clerk
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
horas
hora: Stunde, Tageszeit
complectere
complectere: umarmen
complecti: umarmen, umfassen, erfassen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
fiet
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
crastino
crastino: EN: tomorrow
crastinum: der morgige Tag
crastinus: morgig
pendeas
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
si
si: wenn, ob, falls
hodierno
hodiernus: heutig, of/belonging to today
manum
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
inieceris
inicere: hineinwerfen, einflößen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum