Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  029

Hodiernum hoc est quod apud epicurum nanctus sum soleo enim et in aliena castra transire, non tamquam transfuga, sed tamquam explorator: honesta inquit res est laeta paupertas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lynn8948 am 18.10.2018
Dies ist die heutige Erkenntnis, die ich bei Epikur gefunden habe; denn ich pflege auch in fremde Lager überzuwechseln, nicht als Überläufer, sondern als Erkunder: Eine ehrenwerte Sache, sagt er, ist fröhliche Armut.

von carl.847 am 15.10.2023
Hier ist, was ich heute bei Epikur gefunden habe. Ich besuche nämlich oft andere philosophische Schulen, nicht als Überläufer, sondern als Beobachter. Er sagt: Wenn Armut freudig angenommen wird, wird sie zu etwas Ehrenhaftem.

Analyse der Wortformen

aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
enim
enim: nämlich, denn
epicurum
epicurus: Gründer der Epikureischen Schule
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
explorator
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen
explorator: Kundschafter, Spion
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
Hodiernum
hodiernus: heutig, of/belonging to today
honesta
honestare: ehren (mit)
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
laeta
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
nanctus
nancisci: finden, erlangen, bekommen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paupertas
paupertas: Armut, einfache Lebensweise
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
soleo
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
transfuga
transfuga: Überläufer
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum