Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  279

Turpissima vota dis insusurrant; si quis admoverit aurem, conticiscent, et quod scire hominem nolunt deo narrant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasia844 am 17.03.2022
Die schändlichsten Gebete flüstern sie den Göttern zu; wenn sich jemand einem Ohr nähert, verstummen sie, und was sie nicht wollen, dass der Mensch es wisse, das erzählen sie einem Gott.

von tony.p am 02.08.2024
Sie flüstern ihre beschämenden Gebete zu den Göttern; wenn jemand in Hörweite kommt, verstummen sie, und doch erzählen sie Gott genau das, was sie nicht wollen, dass andere Menschen es wissen.

Analyse der Wortformen

admoverit
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
aurem
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
conticiscent
conticiscere: verstummen, still werden, schweigen, zum Schweigen gebracht werden
deo
deus: Gott, Gottheit
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
insusurrant
insusurrare: einflüstern, zuflüstern, heimlich zuflüstern, ins Ohr flüstern
narrant
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
nolunt
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
scire
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
turpissima
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
vota
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum