Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  251

Omnia mea mecum sunt: iustitia, virtus, prudentia, hoc ipsum, nihil bonum putare quod eripi possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis.m am 13.02.2023
Alles, was mir gehört, ist: Gerechtigkeit, Tugend, Klugheit, eben dies, nichts als gut zu betrachten, was weggenommen werden kann.

von markus.8848 am 29.05.2016
Alles, was mir gehört, trage ich bei mir: Gerechtigkeit, Tugend, Weisheit, und eben dieses Prinzip - dass nichts als gut betrachtet werden sollte, was weggenommen werden kann.

Analyse der Wortformen

Omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
mecum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iustitia
iustitia: Gerechtigkeit
iustitium: Einstellung aller rechtlichen und öffentlichen Geschäfte wegen einer nationalen Katastrophe
virtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim
prudentia
prudens: klug, erfahren
prudentia: Klugheit, das Vorherwissen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
nihil
nihil: nichts
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
putare
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
eripi
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum