Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  238

Ergo quamvis se ipso contentus sit, amicis illi opus est; hos cupit habere quam plurimos, non ut beate vivat; vivet enim etiam sine amicis beate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik.l am 09.07.2019
Daher, obwohl jemand selbstgenügsam sein mag, braucht er dennoch Freunde; er möchte so viele Freunde wie möglich haben, nicht weil dies für das Glück notwendig ist; schließlich kann er auch ohne Freunde glücklich leben.

von jasmin943 am 18.06.2023
Obwohl er mit sich selbst zufrieden ist, hat er dennoch ein Bedürfnis nach Freunden; diese möchte er so zahlreich wie möglich haben, nicht damit er glücklich lebe; denn er wird auch ohne Freunde glücklich leben.

Analyse der Wortformen

amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
beate
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beate: glücklich
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
contentus
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
cupit
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
enim
enim: nämlich, denn
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
plurimos
multus: zahlreich, viel
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vivat
vivere: leben, lebendig sein
vivet
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum