Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  182

Contemnite omnia quae supervacuus labor velut ornamentum ac decus ponit; cogitate nihil praeter animum esse mirabile, cui magno nihil magnum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristin.d am 14.10.2018
Verachtet alle Dinge, die überflüssige Mühe als Zierde und Schmuck hinstellt; bedenkt, dass nichts außer dem Geist bewundernswert ist, für den nichts groß ist, wenn er selbst nicht groß ist.

von otto.8963 am 02.09.2015
Lehnt alles ab, was überflüssige Mühe als bloße Dekoration und Zurschaustellung aufbaut; denkt daran, dass nur die Seele wirklich bemerkenswert ist, und für eine große Seele ist nichts groß.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
cogitate
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
cogitate: EN: carefully, with thought/reflection
cogitatus: EN: deliberate
Contemnite
contemnere: geringschätzen, verachten
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
decus
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
labor
labare: wanken, schwanken, kurz vorm Fallen sein
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
magnum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mirabile
mirabile: EN: miracle
mirabilis: bewundernswert, wunderlich
nihil
nihil: nichts
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
ornamentum
ornamentum: Ausstattung, Schmuck, Ausrüstung, Beschlag, Zierrat
ponit
ponere: setzen, legen, stellen
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
supervacuus
supervacuus: nichtig, redundant, more than needed
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum