Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  161

Sed ne soli mihi hodie didicerim, communicabo tecum quae occurrunt mihi egregie dicta circa eundem fere sensum tria, ex quibus unum haec epistula in debitum solvet, duo in antecessum accipe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin.a am 17.04.2022
Damit ich heute nicht nur für mich selbst gelernt habe, werde ich mit dir drei vorzüglich gesagte Dinge teilen, die mir zum nahezu gleichen Gedanken einfallen, von denen dieses Schreiben eines als Schuld begleichen wird, zwei im Voraus empfange.

von lennart.v am 04.05.2014
Damit ich heute nicht der Einzige bin, der etwas lernt, möchte ich euch drei hervorragende Sprüche mitteilen, die mir zum ungefähr gleichen Thema eingefallen sind - dieser Brief wird einen als Schuldentilgung liefern, und die anderen zwei könnt ihr im Voraus haben.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
mihi
mihi: mir
hodie
hodie: heute, an diesem Tage, heutzutage
didicerim
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
communicabo
communicare: vereinigen
tecum
theca: Büchse, Box, Kiste
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
occurrunt
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
mihi
mihi: mir
egregie
egregie: EN: excellently, admirably well
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
sensum
sensum: EN: thought
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
tria
tres: drei
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
epistula
epistula: Brief, Sendung, Epistel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
debitum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
solvet
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
duo
duo: zwei, beide
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
antecessum
antecedere: vorangehen
antecessus: EN: payments in advance
accipe
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum