Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  016

Ex iis quae mihi scribis et ex iis quae audio bonam spem de te concipio: non discurris nec locorum mutationibus inquietaris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mourice824 am 03.06.2018
Aufgrund dessen, was du mir schreibst und was ich über dich höre, schöpfe ich gute Hoffnung für dich: Du rennst nicht ziellos umher und lässt dich nicht von ständigen Ortsveränderungen unruhig machen.

Analyse der Wortformen

Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
mihi
mihi: mir
scribis
scriba: Sekretär, Schreiber, clerk
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
audio
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
bonam
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
spem
spes: Hoffnung
de
de: über, von ... herab, von
te
te: dich
concipio
concipere: aufnehmen, empfangen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
discurris
discurrere: auseinander laufen, sich zerstreuen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
locorum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mutationibus
mutatio: Veränderung, Änderung, Abwechslung, alteration
inquietaris
inquietare: beunruhigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum