Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  141

Interfectores interfecturis iubent obici et victorem in aliam detinent caedem; exitus pugnantium mors est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kaan873 am 07.11.2022
Die Mörder befehlen, sie den Todeskandidaten vorzuwerfen und halten den Sieger für ein weiteres Gemetzel zurück; das Schicksal der Kämpfenden ist der Tod.

von joel.p am 18.06.2023
Sie werfen Mörder gegen künftige Mörder und behalten den Sieger nur für ein weiteres tödliches Gefecht; der Tod ist das einzige Schicksal derer, die kämpfen.

Analyse der Wortformen

aliam
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
detinent
detinere: zurückhalten, festhalten, abhalten, aufhalten, behalten, vorenthalten, beschäftigen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitus
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interfectores
interfector: Mörder, Totschläger, Attentäter
interfecturis
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
iubent
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
obici
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
obex: Riegel, Querriegel, Schranke, Hindernis, Hemmnis
pugnantium
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
victorem
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum