Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  019

Nemo, quod fuit, tamquam in praeterito sed tamquam in perdito ponit, ideoque caduca memoria est futuro inminentium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristin.912 am 25.06.2018
Niemand betrachtet das Gewesene als bloss Vergangenes, sondern als Verlorenes, und daher ist die Erinnerung an das Kommende flüchtig.

von zeynep.854 am 03.05.2020
Niemand betrachtet das Geschehene als bloss Vergangenes, sondern als unwiederbringlich verloren, weshalb unsere Erinnerung an kommende Ereignisse so brüchig ist.

Analyse der Wortformen

caduca
caducum: EN: property without/that cannot be taken by an heir
caducus: fallend, fallend, verhänglich, (property) that heir/legatee does/can not take (goes to state)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futuro
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
ideoque
ideo: dafür, deswegen
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inminentium
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
Nemo
nemo: niemand, keiner
perdito
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
perditus: verdorben, verkommen, aufgegeben, verloren, Ruinierung, Zerstörung, Untergang, Verfall
ponit
ponere: setzen, legen, stellen
praeterito
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
praeteritum: Vergangenheit
praeteritus: vergangen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sed
sed: sondern, aber
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum