Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  149

Quia non potest inquit creditor domini sui fieri, si pecuniam illi dederit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marija8927 am 08.11.2015
Weil er nicht, so sagt er, ein Gläubiger seines Herrn werden kann, wenn er ihm Geld geben würde.

von hannes.873 am 16.08.2019
Weil, so sagt er, kann man nicht Gläubiger seines eigenen Herrn werden, wenn man ihm Geld leiht.

Analyse der Wortformen

creditor
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditare: EN: believe strongly
creditor: Gläubiger
dederit
dare: geben
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
Quia
quia: weil
si
si: wenn, ob, falls
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum